Konstantin Kaiser | Das Verstummen in der Saunakammer. Editorial | 4 |
Konstantin Kaiser |
“Politische Aufklärung“ in Österreich | 5 |
Richard Schuberth | Was hat der Fall Heller mit Antisemitismus zu tun? | 7 |
Robert Streibel |
Hans Schafranek 1951 – 1922 | 8 |
|
Antisemitismus und Tabu | 9 |
Lisa Emanuely |
Der Konservatismus und das Tabu des Antisemitismus | 9 |
Regina Hilber |
documenta fifteeen in Kassel. Zur Schau gestellt | 12 |
Alexander Emanuely |
Luegers antisemitischer Terrorismus | 16 |
Martin Krist |
„Ein Toter führt uns an“ | 19 |
Richard Weihs |
Rose Meller. Eine unterdrückte Schriftstellerin | 20 |
Bruno Schernhammer |
Auf der Suche nach NIEMAND. | 22 |
|
Gedenktafel für Zwangsarbeiter | 23 |
Bruno Schernhammer |
Rede zur Enthüllung der Gedenktafel | 24 |
Brita Steinwendtner |
Rede zur Bücherverbrennung in Salzburg | 25 |
Ulrike Lunacek |
Laudatio für Karl Pfeifer | 26 |
Vladimir Vertlib |
Jad Turjman (1989 – 2022): Ein Nachruf | 29 |
Bernhard Kuschey |
Josef Shaked (23.9. 1929 – 21.11. 2021) | 31 |
Vladimir Vertlib |
Das Jüdische Museum Hohenems | 32 |
Konstantin Kaiser |
Wo ist Kurdistan | 34 |
|
Theodor Kramer Preis | 35 |
Peter Roessler |
Über Gerhard Oberschlick und Meral Şimşek. | 35 |
Deniz Yücel |
Ein anderer Preis als Verfolgung, Gefängnis und Exil. | 38 |
Meral Şimşek | Zwei Reden | 39 |
Oksana Stavrou | Der verzerrte europäische Blick auf die Ukraine | 40 |
Regina Hilber |
PPP – 100 Jahre Pier Paolo Pasolini. | 48 |
Agnieszka Jankowska |
Kalman Segal – ein „Singer“ aus Sanok | 52 |
Kalman Segal |
Koba. Eine Erzählung aus Sanok | 56 |
Mária Rózsa |
Rudolf Lothars Wiener journalistische Tätigkeit | 59 |
|
Neue Texte | 65 |
Lara Marie Schabauer |
Der Reichsbürger von nebenan | 65 |
Tereza Amryan |
Durch den grauen Regenbogen | 67 |
Irene Neuwerth |
Leben lernen / Die verlorene Puppe | 69 |
Ganna Gnedkova |
MutterSprache, Flucht- und Rettungsplan | 70 |
Charles Ofaire |
Todwärts | 70 |
Aftab Husain |
Eine Überlegung im Exil | 71 |
Sarita Jenamani |
Ein vorhergesagtes fiktives Leben | 71 |
Astrid Nischkauer |
Gedichte | 72 |
Konstantin Kaiser |
Gedichte | 72 |
Regina Hilber |
Gedichte | 73 |
Richard Schuberth |
„Antisemitismuskeule“ | 73 |
|
Rezensionen | 74 |
|
Bücher von E. Malleier u.a. (Klaus Pumberger) | 74 |
|
Ch. Appuhn (L. Bazinek) | 75 |
|
K. Kaiser (H. Wingler) | 76 |
|
P. Bruckner (S. Pleßl) | 77 |
|
B. Dalinger (E.A.) | 77 |
|
H. Halbrainer (H. Wingler) | 78 |
|
E. Jamalzadeh, A. Hepp (L.M. Schabauer) | 79 |
|
J. Jeremejewa (A. Nischkauer) | 79 |
|
M. Kaplan (S. Scholl) | 80 |
|
M. Likht (A. Nischkauer) | 81 |
|
Jüd. Museum (E.A.) | 82 |
| D. Petrik (A. Nischkauer) | 83 |
|
H. Posch u.a. (E. Adunka) | 84 |
|
Jüd. Baden (E. Adunka) | 84 |
|
M. Sagnol (E. Adunka) | 85 |
|
J. Turjman (K. Braschel) | 86 |
|
V. Wolff (Chr. Puschak) | 87 |
|
A. Hübner (M. Vasik) | 88 |
|
A. Emanuely (H. Gruber) | 89 |
|
P. de Mendelssohn (E. Adunka) | 89 |
Sonja Pleßl | “Doppelte Vergiftung“: Raschismus | 90 |
|
Briefe, Berichtigungen | 95 |