| Konstantin Kaiser | Contre nous de la tyrannie. Editorial. | 4 |
| Marina-Maya Goyzman |
Russland: Vater verhaftet, Tochter im Waisenhaus | 6 |
| Konstantin Kaiser |
Karl Pfeifer gestorben (1928 – 2023) | 9 |
| Konstantin Kaiser |
Zum Tod von Cécile Cordon (1939 – 2023) | 9 |
| Robert Streibel |
Der Kommunist von Krems. Franz Kral (1945 – 2023) | 10 |
| Sabine Haupt |
Von schwarzen Punkten und fliehenden Menschen, oder: Die Macht der Bilder. (Afghanistan) | 11 |
| Dine Petrik |
Terroristen: Über eine Million Terroristen. (Türkei) | 14 |
| Regina Hilber |
Am Rande. Sumpf und Mussolini. (Italien) | 16 |
| Ursula Berner |
Der Kampf um das Andenken an Erika Weinzierl im öffentlichen Raum | 20 |
| Melitta Urbancic |
Max Reinhardt | 21 |
| Christian Klösch |
Irene Harand. Die Frau, die Hitler den Kampf ansagte. | 22 |
| Brigitte Menne |
Gedanken zum Projekt „Stolpersteine für Goldegg“ | 26 |
| Bruno Schernhammer |
Was kann Literatur bewirken? ASFINAG bekennt sich 2023 zu ihrer Verantwortung. | 28 |
| Harald Maria Höfinger |
Nun mähn sie unterm Michelsberg das Korn | 29 |
| Bruno Schernhammer |
Marie N. Ein Frauenleben | 31 |
| Karl-Markus Gauß | Hommage zum 100. Geburtstag von Milo Dor und Reinhard Federmann. | 33 |
| Astrid Nischkauer |
Veilchenblau schimmert mein Traumnetz. Die Dichterin Trude Krakauer | 38 |
| Tony Mayer und Paulus Ebner |
Anton E. Mayer (1903 – 1942) | 41 |
|
Neue Texte | 48 |
| Óscar Roemer |
Ich wählte das Schiff. Eine jüdische Familie. Österreich-Mexiko | 48 |
| Trude Krakauer |
Meine Sprache, Heimkehr. Gedichte und Erzählung | 50 |
| Cécile Cordon |
Das Märchen vom glücklichen Zirkuslöwen, Der Ball der Masken, In Erwartung. Erzählungen und Gedichte | 55 |
| Christl Greller |
frauenrevolutionskraft. Gedicht | 58 |
| Shirley Campbell Barr |
Vollkommen schwarz. Gedichte | 59 |
| Jun Er |
Missratene Leben. Gedichte | 61 |
| Ma Jinshan |
Friedhof. Gedichte | 61 |
| Martin Winter |
Was es isst. Gedichte | 62 |
| Lydia Haider |
Oh Wien, siehe die Sau (dein Land). Texte | 63 |
| Charles Ofaire |
Leichenauswärts. Gedicht | 63 |
| Stephan Tikatsch |
Nicht Homer. Gedichte | 64 |
| Konstantin Kaiser |
Der begonnene Krieg. Gedichte | 64 |
| Ernst Karner |
Das Karussell dreht sich. Gedichte | 67 |
|
Rezensionen | 68 |
| E.A. |
Hans-Joachim Schoeps (M. Brumlik) | 68 |
| Wolfgang Neugebauer |
Karl und Ella Heinz (B. Kuschey) | 68 |
| Evelyn Adunka |
Elazar Benyoëtz zum 85.Geburtstag (C. Welz) | 69 |
| Christiana Puschak |
Erika Danneberg (Chr. Riccabona) | 70 |
| Klaus Hübner |
Tungjatjeta (K. Latifi) | 70 |
| Bernhard Kuschey |
Trotzki, die Psychoanalyse und die kannibalischen Regime (H. Dahmer) | 71 |
| Wolfgang Neugebauer |
M. D. Simon (J. Kufner-Eger) | 72 |
| Astrid Nischkauer |
Die Jahreszeiten der Ewigkeit (K.-M. Gauß) | 73 |
| Bernhard Kuschey |
Die Universität Wien im Austrofaschismus (L. Erker) | 75 |
| Lydia Potensky |
Die Judith im Nerz (A. Lustig) | 76 |
| Brigitte Menne |
Klara spielt nicht mit (S. Pollak) | 77 |
| Evelyn Adunka |
Vier Schwestern (E. Strouhal) | 79 |
| Wolfgang Neugebauer |
Schutzhaftjude Nr. 13877 (M. Siegelberg) | 81 |
| Peter Hodina |
Die grausame Lust (U. Heider) | 82 |
|
Buchzugänge | 85 |
|
Briefe | 87 |
|
Kurzbiografien | 89 |
| Alevtina Kakhidze | “Birthday2022” | 91 |
| Sonja Pleßl | Möglichkeiten des Handelns? | 92 |
| 40. Jahrgang der Zwischenwelt / Mit der Zieharmonika. Historischer Nachdruck – 6.Jahrgang Nr. 2 Juni 1989 |
Faksimile des Heftes Nr. 2/1989 von Mit der Ziehharmonika. Aus Anlass des 40. Jahrganges wollen wir längst vergriffene Hefte der Frühzeit gelegen | 93 |