| Konstantin Kaiser | Editorial | 4 | 
|  | Jean Améry und die französische Welt | 5 | 
| G. Scheit | Vorbemerkung | 5 | 
| J. Aistleitner | Der Jean Améry-Workshop – ein Bericht | 5 | 
| Jean Améry | Mens sana in corpore sano: ein Mißverständnis und seine Folgen | 6 | 
| Birte Hewera | La douce France? | 8 | 
| Gerhard Scheit | Folter und Vernichtung | 12 | 
| Jürgen Doll | Jean Améry (Hans Mayer) und André Gorz (Gerhard Horst) – zwei österreichische Sartre- Anhänger im französischsprachigen Exil | 17 | 
| Christoph Hesse | Solidarität angesichts der Bedrohung: Jean Améry und Claude Lanzmann | 21 | 
| Irene Heidelberger-Leonard | Flaubert – Sartre – Améry | 24 | 
| Miriam Mettler | Überlegungen zur (Un-)Möglichkeit jüdischer Authentizität: Jean Améry und Jean-Paul Sartre | 30 | 
| Friedhelm Kröll, Karin Stögner | La fin de l’art? Schreiben nach und über Auschwitz | 34 | 
| Alexander Emanuely | Der Neinsager – Einige Notizen zu Erich Schmid | 40 | 
| Brigitte Lehmann, Alexander Emanuely | Die ArbeiterschriftstellerInnen und der Französische Geist | 42 | 
| Christel Wollmann-Fiedler | Ria Gold feierte ihren hundertsten Geburtstag in Berlin | 45 | 
| Konstantin Kaiser | „Bewahrt Euch vor dem Vergessen“: Ilse M. Aschner (1918 – 2012) | 46 | 
|  | Rezensionen | 47 | 
| Peter Pirker | Praxis der Auflehnung | 47 | 
| E.A. | Der jüdische Friedhof Währing in Wien | 47 | 
| E.A. | Judentum in Leben und Werk von Franz Werfel | 47 | 
|  | Verstreutes | 47 | 
| Marianne Windsperger | Umwege eines Czernowitzer Dichters | 48 | 
| Richard Wall | Der Turmbau zu Babel zwischen Elbe, Drina und Donau | 49 | 
|  | Buchzugänge | 50 |