| Konstantin Kaiser |
Editorial | 4 |
| Thomas Wallerberger |
Exil im Deutschunterricht an österreichischen Schulen | 5 |
| K.K. |
Braucht Österreich ein Museum des Exils? | 6 |
| Lydia Mischkulnig |
„Nadelstiche“ | 7 |
| Siginde Bolbecher |
Komm Nadelstich. Gedichte | 8 |
| Silvia Belalcázar |
Trude Krakauer – „Meine Biografie ist in meinen Gedichten.“ | 8 |
| Trude Krakauer |
Die Zeit heilt alles | 9 |
| Konstantin Kaiser |
Abschied von Erwin Chvojka | 10 |
| Theodor Kramer |
Sieben unveröffentlichte Gedichte | 11 |
| Alexander Emanuely |
Theodor Kramer in Dorset | 18 |
| Mardijah Simpson |
„Mein erster Dichter“. Ein fiktiver Brief an Theodor Kramer | 19 |
| Mardijah Simpson |
My First Poet/Mein erster Dichter | 20 |
| Ursula Burmeister |
Theodor Kramer und eine Kunst-Installation zum Thema Baum und Feuer | 23 |
| Tuvia Rübner |
Wunderbare Welt. Neue Gedichte | 24 |
| Everlyn Adunka |
Friedrich Lobe in Israel | 26 |
| Fereydoun Farrokhzad |
Die Legende des Lebens. Gedichte | 27 |
| Nahid Bagheri-Goldschmied |
Frau Sonne | 28 |
| Ecevit Ari |
Mit einer Kerze in meiner Hand. Gedichte | 30 |
| Daniela Strigl |
„Der Hurrikan reißt alles fort“. Zu Jura Soyfers Gedichten und Liedern | 31 |
| Brigitte Lehmann |
Margarete Petrides. Die Schneiderin, die eine Schriftstellerin war | 34 |
| Margarete Petrides | Wir kennen uns! Gedichte | 36 |
| Alexander Emanuely |
Das Gedicht à la lettre. Isidore Isou und der Lettrismus als Literatur des Widerstandes | 37 |
| Paul Burmetz |
Die Nacht hinter uns. Flucht in die Schweiz | 42 |
| Marcus G. Patka |
Die Rückkehr der Farben. Zur Remigration österreichischer Künstler nach dem Zweiten Weltkrieg | 45 |
|
Kontroversen | 52 |
| Stephan Grigat |
Das iranische Regime und das Versagen der Linken. Ein Beitrag zur Diskussion | 57 |
| Robert Rosner |
Zur Kritik an der Kritik der Kritik | 57 |
|
Rezensionen | 58 |
| M. Fallenstein |
Gedichte von Max Czollek | 58 |
| E. Adunka |
Die Tagebücher Gerhard Amanshausers | 59 |
| R. Wall |
Robert Menasses „Europäischer Landbote“ | 59 |
| H. Belndorfer |
Eisenstraße: NS-Terror und Widerstand | 60 |
| H. Schreiber |
Gerhart Hauptmann und der Alkohol | 62 |
| V. Pfolz |
Architekturen des Nationalsozialismus im Waldviertel | 63 |
| J. Aistleitner |
Martin Balluchs Bericht | 63 |
|
Buchzugänge | 64 |
|
Briefe, Kondolenzen | 65 |
|
Berichtigungen | 67 |