Theodor Kramer Gesellschaft

Menü

HINWEIS: Kinder als Displaced Persons nach dem Ersten Weltkrieg in Österreich in literarischen Zeugnissen. Vortrag von Konstantin Kaiser.

Exil in darstellender Kunst & Literatur. Tagung Exil in Österreich 1918 bis 1938 / Exile in Austria 1918 to 1938.

Donnerstag, 30. November 2023, 12:15 Uhr

Weiterlesen…

KÜNSTLERINNEN und KÜNSTLER und ihr Exil

FINISSAGE

Sonntag, 03. Dezember 2023, 15:00 Uhr

Weiterlesen…

Die Theodor Kramer Gesellschaft verurteilt den islamistischen Terrorkrieg gegen Israel und Russlands Terrorkrieg gegen die Ukraine!

Die Theodor Kramer Gesellschaft verurteilt den islamistischen Terrorkrieg gegen Israel. Wir verurteilen alle Kundgebungen, die diesen Terror verherrlichen. Wir sind in Gedanken bei den Geiseln und ihren Angehörigen, bei den verletzten und ermordeten Kindern, Frauen und Männern. Wir erklären unsere Solidarität mit den Verteidigerinnen und Verteidigern Israels.

Die Theodor Kramer Gesellschaft erklärt ihre unbedingte Solidarität mit der Ukraine und mit Israel.

Die Theodor Kramer Gesellschaft tritt in Erinnerung an Theodor Kramer für eine Kultur des Widerstands ein und setzt sich kritisch auseinander mit der Missachtung des Exils und mit allen Formen des Antisemitismus und des modernen Irrationalismus der Gegenwart.

Weiterlesen…

Eva Kollisch verstorben

Mit großer Trauer müssen wir bekanntgeben, dass am 10. Oktober 2023 Eva Kollisch verstorben ist.
2012 erhielt sie den Theodor Kramer Preis für Schreiben im Widerstand und im Exil.
Hier finden Sie einen Nachruf, den Eva Kollischs Familie ausgesendet hat.

Weiterlesen…

Herzlichen Dank allen SpenderInnen!

Herzlichen Dank allen SpenderInnen bei der Theodor Kramer Preisverleihung für Schreiben im Widerstand und im Exil an Tanja Maljartschuk am 1. September 2023 in Niederhollabrunn! 523 Euro wurden für die Ukraine-Hilfe des Vereins für weltweite Nothilfe gespendet. Herzlichen Dank allen SpenderInnen bei der feierlichen Festveranstaltung zum Theodor Kramer Preis am 7. September in Wien! Die Summe von 145 Euro für SAVE UKRAINE rundete Sonja Pleßl auf und überwies 500 Euro am 14. September.

Weiterlesen…

Theodor Kramer Preis für Schreiben im Widerstand und Exil 2023

Der 23. Theodor Kramer Preis für Schreiben im Widerstand und im Exil wird 2023 an Tanja Maljartschuk verliehen

Der 23. Theodor Kramer Preis für Schreiben im Widerstand und im Exil wird 2023 an Tanja Maljartschuk verliehen

Weiterlesen…

CfP: Exil in Österreich: 1918-1938. Internationale Tagung, Wien, 29. November bis 1. Dezember 2023

Die Österreichische Gesellschaft für Exilforschung widmet ihre Tagung 2023 der Rolle und Bedeutung des Exils im Österreich der Zwischenkriegszeit, wobei über die konkreten Kontexte und Exilerfahrungen hinaus die größeren historischen Zusammenhänge, insbesondere in Bezug auf das NS-Regime, thematisiert und Bezüge auch in die Gegenwart gespannt werden sollen.

Weiterlesen…

Konstantin Kaisers Editorial für ZWISCHENWELT 1-2/2023: Contre nous de la tyrannie

Editorial

Weiterlesen…

Über uns / about us

Die Theodor Kramer Gesellschaft, gegründet 1984, ist eine kulturelle Vereinigung von Menschen, die die Ignoranz und das Unverständnis für die Literatur und Kultur des Exils durch ihre Arbeit zu überwinden sucht.
The aim of the Theodor Kramer Society, founded in 1984, is to increase the awareness and understanding of the literature and culture of persons in exile.

Weiterlesen…