HINWEIS /// Denkpausen mit Grzegorz Kwiatkowski
Deborah Benjamin Kaufmann im Gespräch mit Grzegorz Kwiatkowski über seine Gedichtsammlungen brennend (2023) und ohne Orchester (2024). Die in der Übertragung von Peter Constantine in der parasitenpresse erschienenen Bände setzen sich in einer klaren und unmittelbaren, darin manchmal auch brutalen, Sprache mit der Shoa in Polen auseinander. Davon ausgehend, widmen sich die Denkpausen einem Dialog über Erinnern und Vergessen, den Schichten der Geschichte Gdańsks, der Freistadt Danzig, und deutsch-polnischer Literatur.
Grzegorz Kwiatkowski ist Dichter und Sänger und Gittarist der Band Trupa Trupa. Aktuell ist er artist in residence an der Yale University. Er ist Kurator mehrerer Gesprächsreihen an der Oxford University. Als Gastlektor sprach er unter anderem an der UC Berkeley, der Stanford University, der Columbia University, der NYU, der Johns Hopkins University sowie als Gast im EU-Parlament. Seine Lyrik ist neben dem Deutschen auch ins Englische, Französische, Slowenische und Griechische übersetzt.
Gespräch in englischer Sprache. Lesung mit Maciej Salamon auf Deutsch und Polnisch. Einleitung: Karin Harrasser.